Inspektionsflüge

0
Durchgeführte Inspektionen
0
Detektierte Risse
0
Zufriedene Kunden

Inspektionen mit Profis durchführen

Einsatz von Drohnen – die meisten denken dabei an das Luftbild eines Gebäudes oder an die Filmproduktion. Wir bei U-ROB sehen und nutzen Drohnen als Spezial-Arbeitsgerät für vielfältigste Industrieanwendungen. Dank lichtstarker Kamerasysteme und aktiver Beleuchtung können unsere Drohnen durch enge Rohrleitungen fliegen oder Silos inspizieren. Auch schwer zugängliche Bereiche, wie etwa das Innere einer Brennkammer oder eines Schornsteins können mit dieser Technik und erfahrenen Piloten auf Schlackeablagerungen o.ä. hin untersucht werden.

Besonders viele Anwendungen bietet die eigen entwickelte ROBi-L Drohne – dieses System ist mit einer Art „Messarm“ ausgestattet, um handnahe Prüfungen durchführen zu können. Das bedeutet, dass diese Drohne an die jeweilige Oberfläche fliegt und verschiedenste Arten von Messungen durchführt. Beispielhaft dafür sind Wirbelstrom- oder Ultraschallmessungen and Stahlstrukturen sowie Bewehrungstiefe auf Betonoberflächen. Damit sind Messungen möglich, die bisher mit RGB oder Wärmebildkameras nicht realisiert werden konnten.

Das spricht für U-ROB

Denken Sie über den Einsatz einer Drohne beispielsweise für die Tankinspektion oder Begutachtung eines Kühlturms nach? U-ROB ist mit mehr als 17 Jahren Erfahrung eines der wenigen Unternehmen, die in dem jungen Drohnenmarkt bereits zu den “alten Hasen” gehören. Unser kompetentes und spezialisiertes Team steht Ihnen für individuelle Drohnen-Inspektionen zur Seite.

Unsere Drohnen-Teams sind auf verschiedenste Inspektions-Anwendungen mit Drohnen spezialisiert, unser Fokus liegt in der Inneninspektion und der „handnahen“ Prüfung.

Fragen Sie uns auch gerne bei der Suche nach Dienstleistern für „normale“ Industrieanwendungen an, durch unser weites Netzwerk an Dienstleistern in ganz Europa (unsere Schulungs- und Produktkunden) stellen wir sehr gerne einen passenden Kontakt her!

Unsere Inspektionsdienstleistungen im Überblick:

Chemieanlagen

  • Tankinspektion, Schweißnähte oder Kunstoffverklebungen
  • Schichtdickenmessung auf Stahlschornsteinen
  • Detektion von Gasleckagen mit Lasersensoren
  • Innen-Inspektion von Rohrleitungen mit Mini-Drohnen
  • Inspektion von Rohrbrücken

Ingenieurbauwerke

  • Messung der Bewehrungstiefe/Lokalisierung für Bauwerksabnahme/Prüfung
  • Probenentnahme an Betonoberflächen
  • Aufbringung von Prismen zum Bauwerksmonitoring
  • Innen-Inspektion von Hohlkästen

Energieversorger

  • Überprüfung von Scharmottsteinen im Bereich der Rauchgaskanäle
  • Brennkammer-Inspektion ohne Einrüstung
  • Temperaturdifferenzmessung im Kühlturm zur Effizienzsteigerung
  • Legionellen-Probenentnahme am Kühlturm
  • Begutachtung schwer zugänglicher Hallenbereiche
  • Inspektion zwischen Transformatoren während des Betriebs

Wasserverbände

  • Rohrleitungsinspektion, Drohne wird in den Schacht „hinabgelassen“
  • Innen-Inspektion von Regenrückhaltebecken
  • Prüfung nach Starkwasserereignissen
  • UXO-Detektion bei der Neuplanung von Trassen

Dienstleistungsanfrage

Sie wünschen eine Beratung oder benötigen weitere Informationen über unsere Inspektionsdienstleistungen? Schreiben Sie uns. Wir werden uns umgehend bei Ihnen melden. Wir beraten Sie kompetent zu möglichen Inspektions-Einsätzen mit Drohnen.