Diese Drohne wurde als flexibler Sensorträger für den Inspektionseinsatz an Bauwerken entwickelt und ist eine U-ROB Eigenentwicklung.
Der ROBi-L ist eine Spezialdrohne u.a. für die:
- Inspektion von Rohrleitungen und Tanks
- Begutachtung von Schornsteinen, Brückenbauwerken
- Tankinspektion (Chemie und Schiffe)
Vorteile:
- „handnahe“ Prüfung durch Andocken auf Oberfläche
- Messtechnik schnell wechselbar
- 180° vertikal schwenkbare Kameraaufhängung mit Beleuchtung
- geringe Maße, passt durch Mannlöcher
- mechanischer Kollisionsschutz
Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung in der Industrieinspektion haben wir perfekte Komplettpakete rund um den ROBi-L zusammengestellt. U-ROB kann Ihnen daher diese Profi-Drohne als komplette Rundum-Lösung mit Zubehör, Einstellservice, Schulung und After-Sales-Support anbieten.
Der ROBi-L Sensorträger
Absolutes Alleinstellungsmerkmal des ROBi-L ist die Möglichkeit, an Oberflächen „anzudocken“. Dabei wird ein vorne an der Drohne montierter Sensorkopf (beispielsweise für Schichtdicken- oder Ultraschallmessung) auf die entsprechende Oberfläche gedrückt. Bewegungen der Drohne werden dabei mit einer komplexen Stabilisierungsmechanik ausgeglichen, der Winkel des Messkopfes kann flexibel angepasst werden (beispielsweise senkrecht nach oben für die Messung an Stahlträgern). Die gesamte vordere Messtechnik kann mit einem Klick gewechselt werden – so können verschiedene Messmethoden in kürzester Zeit an einem Bauwerk genutzt werden.
Diese Inspektionsdrohne ist durch den mechanischen Kollisionsschutz auch sehr gut für die Überprüfung schwer zugänglicher Indoor-Bereiche geeignet, beispielsweise in Brennkammern von Kraftwerken oder Hohlräumen in Brückenbauwerken. Für die Inspektion sehr enger Objekte empfehlen wir den Einsatz des „kleinen“ Bruders, dem ROBi.
Neben verschiedenen Spezialsensoren kann der ROBi-L mit einer optischen Inspektionskamera ausgestattet werden, in dunklen Umgebungen wird die Kamera mit dimmbaren Hochleistungs-LED´s unterstützt. Für maximale Flexibilität kann die Kamera um 180° geschwenkt werden.
Qualität aus Deutschland
Modernste Fertigungsverfahren und der Einsatz von kohlefaserverstärkten Kunststoffen verhelfen dem ROBi-L bei geringem Gewicht zu einer hohen Stabilität. Diese Inspektionsdrohne wurde komplett durch das U-ROB Team entwickelt und in Deutschland gefertigt. Damit ist auch eine schnelle Ersatzteilversorgung und eine effiziente Entwicklung von Zubehörprodukten gewährleistet.
Das Komplettpaket zum Durchstarten
Ob die Inneninspektion eines Salzsäuretanks, Messungen an einem Lichtbogenofen oder die Brückeninspektion – U-ROB steht für 15 Jahre Praxiserfahrung. Gemeinsam mit unseren Kunden haben wir optimale Komplettpakete auf Basis der ROBi-L Spezialdrohne entwickelt.
Die ROBi-L Komplettpakete umfassen u.a.:
- Drohne und Zubehör
- Einweisung in die Messtechnik
- Praktisches Flugtraining mit Durchführung von Inspektionsflügen
- Service- und Wartungspakete
Fertig konfektioniert und getestet
Die Drohne samt Akkus, Fernbedienung und den weiteren Paketbestandteilen werden durch das Team von U-ROB fertig konfektioniert, getestet und für Sie mit der neuesten Software versehen. Entsprechend verbaute Sensoren werden getestet und kalibriert.
Schulung
Die Messung auf einem Bauwerk mit einer Drohne ist eine komplexe Anwendung. Ein umfangreiches Training ist daher Voraussetzung für den sicheren Einsatz dieser Spezialdrohne. In den ROBi-L Praxistrainings wird das Fluggerät in verschiedenen Industrieanwendungen eingesetzt – das bietet eine bestmögliche Vorbereitung für den späteren Einsatz der Drohne.
Persönlicher Kundenbetreuer
Im ROBi-L Komplettpaket enthalten ist außerdem ein in der Industrieinspektion erfahrener Ansprechpartner. Neben Telefon- und Mailsupport helfen wir bei praktischen Fragen auch zur Messtechnik mit dem ROBi-L.
Schornsteinprüfung
An Stahlschornsteinen kann mit dem ROBi-L durch seine Sensoren die Wanddicke oder Schichtstärke eines Korrosionsschutzes geprüft werden. Gemauerte Kamine oder Betonoberflächen werden ohne Risiko für Mitarbeiter optisch inspiziert, auch der Einsatz von Sensoren für die Bewehrungstiefe oder Feuchtigkeit ist mit dem RObi-L vorgesehen.
Chemieanlagen
Die Sicherheitsstandards in der Chemie sind aus gutem Grund sehr hoch. Mit Hilfe der ROBi-L Drohne können schwer zugängliche Bereiche von Tanks, Kaminen oder Rohrleitungen sicher inspiziert werden. Durch langjährige Erfahrung auch auf Chemieanlagen unterstützen wir auch gerne bei der Risikobewertung oder bei der Einsatzplanung nah/über Ex-Bereichen.
Inspektion im Kraftwerksumfeld
Der ROBi-L wird in der Kraftwerkstechnik vielfach eingesetzt – beispielsweise können Hohlräume oder Betonschäden in der Oberfläche eines Kühlturmes oder Kamin detektiert werden. Die Auskleidung von Rauchgasrohren oder die Oberfläche der Brennkammern kann dank der leistungsstarken Beleuchtung sehr gut inspiziert werden. Das tolle dabei – kein Industriekletterer oder Gerüst ist beim Einsatz des ROBi-L notwendig!
Brücken- und Tunnelinspektion
Um gemäß der DIN 1076 zu prüfen, kann der ROBi-L mit verschiedensten Sensoren, beispielsweise einem für Drohnen optimiertem Schmidt-Hammer, ausgerüstet werden. Dank Schnellwechselmechanik der Messköpfe sind selbige flexibel je nach Bedarf nutzbar. Für eine optimale Referenzierung der Prüfstelle hat U-ROB ein spezielles Verfahren entwickelt.
Das U-ROB Komplettpaket umfasst:
- flugfertiger ROBi-L mit GPS Stabilisierung für Outdoorflüge
- 4x Flugakkus
- Fernbedienung (zweite Fernbedienung für den Sensoroperator optional)
- Ladegerät für Flugakkus (220 V und 12 V)
- robustes Transport Case für Drohne und Zubehör, CNC geschnittene Schaumstoffausschnitte
- fertige Einrichtung des Fluggerätes mit der neuesten Firmware
- gemeinsame Inbetriebnahme (2h)
- Praxisschulung ROBi-L für zwei Teilnehmer (8h):
- praktische Übungsflüge mit Ihrem ROBi-L und/oder Leihsystemen
- Übungsflüge mit dem Training verschiedener Indoor-Inspektionsszenarien
- Outdoor-Übungsflüge mit Testmessungen an einer Fassade
- Kompetenznachweis Klasse A2 inkl. Sachkundeprüfung
- Kennzeichnungsplakette gemäß §21 LuftVO
- Hilfestellung bei der Beantragung von Genehmigungen
- 1 Jahr Telefon- und Mailsupport durch U-ROB Techniker
Fordern Sie mittels des unten befindlichen Kontaktformulars ein individuelles Angebot für das ROBi-L Komplettpaket an oder lassen Sie sich telefonisch beraten!
Sie wünschen weitere Informationen über dieses von U-ROB exklusiv konfigurierte und geprüfte Drohnenpaket?
Oder Sie haben Fragen zu diesem Produkt?
Schreiben Sie uns. Wir werden uns umgehend bei Ihnen melden.