Skip to main content

Dronetag Scout (stationäre Detektion)

2.973,81 € inkl. 19% USt.
2.499,00  zzgl. 19% USt.

Stationäre Drohnendetektion ist endlich bezahlbar – mit dem Scout können alle üblichen Remote-ID-Signale empfangen und mit entsprechender Software visualisiert werden.

Vorteile der Scout-Detektionslösung:

  • Einfache Montage und Signal-/ Spannungsversorgung via PoE
  • Empfang der RID Signale vieler Drohnen (z.B. DJI, Autel etc.)
  • Detektionsreichweite von bis zu 10 km
  • Spritzwasserschutz (IP 67)

Sie haben Fragen? Nutzen Sie unsere kostenlose Erstberatung!

Hinweis: Dieses Paket kann nur innerhalb von Deutschland versendet werden!

Drohnendetektion - endlich einfach!

Mit dem Scout können Drohnen mit ihren technischen Informationen und insbesondere auch der Standort des Pilotens sicher detektiert werden – die Reichweite liegt dabei je nach Drohne und Umgebungsbedingungen bei bis zu 10 km!

Der Scout kann über das genormte RID-Protokoll eine Vielzahl von Drohnen, wie etwa von DJI, Autel, Parrot, Yuneec und viel mehr sicher detektieren. Durch das offene MQTT Ausgangsprotokoll des Scout ist das System zu verschiedenen Softwarelösungen zur Anzeige des Lagebildes kompatibel – mit unserer EasyDetect Software erhalten Sie eine in Deutschland entwickelte und gehostete Lösung aus einer Hand!

Für einen optimalen Empfang sollte die Scout Drohnendetektions-Lösung möglichst hoch und mit freier Sicht z.B. auf einem Dach oder Antennenträger montiert werden. Da die Signal- und Spannungsversorgung via Ethernet (PoE) erfolgt, ist dies schnell und nur mit einer Leitung machbar.

Daten & Fakten

Plug & Play Lösung für die Drohnendetektion – jetzt mit dem Scout als stationäre Lösung erhältlich. Breiter Frequenzbereich im Spektrum 2,4 / 5 Ghz und omnidirektionale Antennen ermöglichen einen flexiblen Einsatz insbesondere im Bereich kritischer Infrastrukturen wie etwa Justizvollzugsanstalten, Kraftwerksinfrastruktur, Produktionsstandorten und viel mehr.

Lieferumfang

  • Gewicht 2.2 Kg
  • Automatische Detektion der Remote-ID von Drohnen (z.B. viele Modelle von DJI, Autel und Skydio)
  • Detektionsreichweite bis zu 10 km (abhängig vom Drohnenmodell und den Umgebungsbedingungen)
  • Einfache Verbindung und Spannungsversorgung via Ethernet (PoE + 802.3af – Netzteil enthalten)
  • IP 67 Wetterschutz
  • Kompatibel zur EasyDetect Software

360° Detektionslösungen

20 Jahre Erfahrung im gewerblichen und behördlichen Einsatz von Drohnen sprechen für sich – wir von der U-ROB beraten Sie umfassend bei der Auswahl der passenden Technologie zur Detektion von Drohnen. Unsere Komplettlösungen zur Detektion bestehen im Normalfall aus der entsprechenden Sensortechnik (z.B. Funk, Radar), Software zur Anzeige der detektierten Drohnen und einer individuellen Einweisung.

Damit Sie nach dem Kauf einer Drohnen-Detektionslösung nicht im Regen stehen, hilft unser technischer Support bei Fragen telefonisch, per Mail oder persönlich schnell weiter. Auch unterstützt die U-ROB bei Fragen zu den entsprechenden Softwarelösungen zur Detektion.

Sie haben Fragen? Nutzen Sie unsere kostenlose Erstberatung!

Video zur Drohnendetektion:

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Dronetag Scout (stationäre Detektion)“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert