Skip to main content

Dronetag Rider (mobile Drohnendetektion)

1.188,81 € inkl. 19% USt.
999,00  zzgl. 19% USt.

Drohnendetektion im Hosentauschenformat – der Rider verfügt über eine eigene Akkuversorgung, die Anzeige der detektierten Drohnen erfolgt via Handy oder Browser (PC).

Vorteile der Detektionslösung:

  • Empfang der RID Signale vieler handelsüblicher Drohnen
  • Detektionsreichweite von bis zu 5 km
  • Spritzwaserschutz (IP 54)
  • Kosteneffiziente Lösung

Sie haben Fragen? Nutzen Sie unsere kostenlose Erstberatung!

Hinweis: Dieses Paket kann nur innerhalb von Deutschland versendet werden!

Leistungsstarkes Leichtgewicht

Der DroneTag Rider ist ein kompaktes, akkubetriebenes Remote-ID-Empfangsgerät. Der Empfänger kann einfach mit einem Smartphone, Tablet oder Computer verbunden werden und verfügt über eine Empfangsreichweite von mehreren Kilometern.

Dank des Empfangs der Remote-ID wird nicht nur die Position, Seriennummer, Flughöhe etc. der Drohne angezeigt, sondern auch der Standort des Piloten. Unterstützt/erkannt wird mit dem Rider eine Vielzahl von Drohnen, wie etwa von DJI, Autel, Parrot, Yuneec und viel mehr. Je nach Umgebungsbedingungen liegt die Reichweite des Geräts bei bis zu 5 km, wir konnten mit dem Rider beispielsweise eine Mavic 4 Drohne in 120 m Flughöhe und 3,2 km Distanz problemlos detektieren.

Im Preis enthalten ist die Nutzung der Dronetag App zur Anzeige der erkannten Drohnen, alternativ kann ein Luftlagebild live am PC angezeigt werden. Dank des integrierten GPS-Empfängers wird auch die Position des Rider angezeigt. Wenn die LTE-Funktion des Rider verwendet werden soll, können entsprechende Datenpakete nach einer Testzeit von 2 Monaten zusätzlich geordert werden.

Daten & Fakten

Sofort einsatzfähig – nur Browser/App öffnen und den Detektor einschalten!

Dank der umfangreichen Schnittstellen ist der Rider für viele Anwendungen einsetzbar – sei es für ein Lagebild während eines Events, als mobile Lösung für die Unternehmenssicherheit oder zur Absicherung von Einsatzorten im BOS-Bereich.

Lieferumfang

  • Gewicht 64 Gramm
  • Automatische Detektion der Remote-ID von Drohnen (z.B. viele Modelle von DJI, Autel und Skydio)
  • Detektionsreichweite bis zu 5 km (abhängig vom Drohnenmodell und den Umgebungsbedingungen)
  • 6-10 Stunden Betriebsdauer (Dauerbetrieb/Laden via USB-C)
  • Industrie-SIM mit globaler Abdeckung (Datenplan für die ersten 2 Monate/40 Stunden inkl., danach für 75€ netto pro Quartal/60 Stunden seperat buchbar)
  • Bei direkter Verbindung (z.B. Bluetooth) kein Datenplan notwendig, reduzierte Softwarefunktionen (z.B. keine Historie)
  • Web-App und iOS/Android App (Datentransfer via LTE, Bluetooth oder USB-C)

360° Detektionslösungen

20 Jahre Erfahrung im gewerblichen und behördlichen Einsatz von Drohnen sprechen für sich – wir von der U-ROB beraten Sie umfassend bei der Auswahl der passenden Technologie zur Detektion von Drohnen. Unsere Komplettlösungen zur Detektion bestehen im Normalfall aus der entsprechenden Sensortechnik (z.B. Funk, Radar), Software zur Anzeige der detektierten Drohnen und einer individuellen Einweisung.

Damit Sie nach dem Kauf einer Drohnen-Detektionslösung nicht im Regen stehen, hilft unser technischer Support bei Fragen telefonisch, per Mail oder persönlich schnell weiter. Auch unterstützt die U-ROB bei Fragen zu den entsprechenden Softwarelösungen zur Detektion.

Sie haben Fragen? Nutzen Sie unsere kostenlose Erstberatung!

Video zur Drohnendetektion:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „Dronetag Rider (mobile Drohnendetektion)“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert