Für wen ist die Schulung geeignet?
Die Schulung beginnt mit der gemeinsamen Planung von verschiedenen speziellen Wegpunkt-Missionen. Im anschließenden Praxisteil werden Notverfahren trainiert und verschiedene Missionen absolviert.
Ein Schwerpunkt der Schulung liegt in dem Einblick in die Auswertung der Aufnahmen, um daraus z.B. ein 3D Modell eines Gebäudes zu erstellen.
Wir bieten Ihnen:
- Getränke und Mittagessen inklusive
- Leihdrohnen (z.B. Mavic 3, Matrice 4, Matrice 30) werden für die
praktischen Flüge gestellt - U-ROB Teilnahmezertifikat enthalten
- Durchführung an unseren Gruppenschulungsterminen (siehe oben)
- Preis pro Person
Schulungsinhalte (10:00-17:00 Uhr)
- Möglichkeiten einer komplexen Missionsplanung mit der DJI Pilot
2 App z.B. für Vermessungsflüge oder automatisierte
Gebäudeinspektionen - Selbstständige Planung von gemeinsamen Missionen durch die Teilnehmer (in kleinen Gruppen)
- Praktische Durchführung der automatisierten Drohnenflüge an einem
Industriegebäude mit Training von Notfallsituationen - Einblick in die Auswertung der erzeugten Aufnahmen hin zu einem digitalen
Abbild des Gebäudes mittels Photogrammetrie-Software (z.B. Agisoft Metashape) - Export-Möglichkeiten und Weiterverarbeitung der Daten in CAD- oder GIS Systemen
- Bei Bedarf: Vorstellung des Workflows und
Möglichkeiten der Nutzung von Laserscannern an Drohnen
18 Jahre Erfahrung
Sie haben Fragen? Nutzen Sie unsere kostenlose Erstberatung!
Es gibt noch keine Bewertungen.