Jedes Jahr fallen unzählige Rehkitze der Frühjahrsmahd zum Opfer. Ihr natürlicher Schutzmechanismus, sich regungslos im hohen Gras zu verstecken, macht sie für Landwirte während der Mäharbeiten fast unsichtbar. Hier kommen Drohnen mit Wärmebildkameras ins Spiel – eine bewährte Lösung, um die Tiere frühzeitig aufzuspüren und zu retten. Gute Nachrichten: Die Anschaffung dieser Drohnen wird nun wieder finanziell gefördert.
Erneute Förderung in 2025 für Drohnen in der Rehkitzrettung
Der Bund stellt für das Jahr 2025 erneut 1,5 Millionen Euro zur Verfügung, um den Kauf von Drohnen für die Rehkitzrettung zu unterstützen. Die Förderung richtet sich an eingetragene Kreisjagdvereine, Jägervereinigungen auf Kreisebene sowie weitere Vereine, die sich aktiv im Bereich Wildtierschutz engagieren.
Wichtige Eckdaten der Förderung:
- Förderquote: Bis zu 60 % der Anschaffungskosten
- Maximale Förderhöhe: 4.000 Euro pro Drohne
- Anzahl förderfähiger Drohnen: Bis zu eine Drohne pro Antragsteller
- Antragsfrist: 17. Juni 2025
- Förderung über: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Welche Drohnen sind förderfähig?
Um in den Genuss der Förderung zu kommen, müssen die Drohnen bestimmte technische Voraussetzungen erfüllen. Dazu gehören:
- Wärmebildkamera für die effiziente Erkennung von Rehkitzen
- Echtbildkamera zur direkten Kontrolle und Navigation
- Mindestflugzeit von 20 Minuten für eine ausgedehnte Suche
- CE-Kennzeichnung gemäß den EU-Drohnenvorschriften
Gute Nachrichten für unsere Kunden: Unsere Rehkitzrettungs-Drohnen, wie die DJI Mavic 3T und die Matrice 4T, erfüllen alle diese Kriterien. Zudem bieten wir speziell zusammengestellte Rehkitzrettungspakete, die perfekt auf den Einsatz in der Wildtierrettung abgestimmt sind.
Wie läuft die Antragstellung?
- Online-Antrag ausfüllen: Die Antragstellung erfolgt digital über das Förderportal des Bundes.
- Notwendige Unterlagen einreichen: Dazu gehören ein Vereinsnachweis und Informationen zur geplanten Nutzung.
- Förderung sichern: Nach Bewilligung kann die Drohne mit finanzieller Unterstützung angeschafft werden.
Achtung: Jeder Verein kann nur einen Antrag stellen, also rechtzeitig einreichen!
U-ROB: Dein Partner für die Rehkitzrettung
Als Experten für professionelle Drohnenlösungen haben wir spezielle Rehkitzrettungspakete zusammengestellt, die genau auf die Anforderungen in der Wildtierrettung abgestimmt sind. Mit der DJI Mavic 3T und der Matrice 4T bieten wir Drohnen an, die die höchsten technischen Standards erfüllen und voll förderfähig sind.
Du hast Fragen zur Förderung oder brauchst eine individuelle Beratung?
Kontaktiere uns – wir helfen dir, die perfekte Lösung für deine Rehkitzrettungseinsätze zu finden!