Gerade schwer zugängliche Bereiche einer Industrieanlage können mit Drohnen schnell und ohne die Gefährdung von Kletterern inspiziert werden. Daher wird diese Technologie vermehrt an bspw.…
Filmproduktion mit Drohnen
Durch die Miniaturisierung hochwertiger Kameras und die Entwicklung von stabilisierten Kameraaufhängung haben Drohnen frühzeitig den Einzug in die Filmproduktion gehalten. Heutzutage geht die Bandbreite bis…
Die ersten Flüge mit einer Drohne
Sollte man noch keine Erfahrung im Steuern von Drohnen haben, ist es sinnvoll, sich als erstes zu überlegen, ob man nicht eine Schulung beim Hersteller…
Welche Versicherungen werden benötigt?
Unabhängig von den Pflichtversicherungen für ein neues Gewerbe (wie etwa der Betriebshaftpflichtversicherung) sind für den Betrieb einer Drohne meist zusätzliche Versicherungen nötig. Der Einsatz von…
Wie beantrage ich eine Aufstiegserlaubnis für die Drohne?
Wenn ein unbemanntes Fluggerät über 5 Kg Abfluggewicht aufweist, bei Nacht operieren soll oder z.B. der Flug über einer Bundesstraße geplant wird, muss meist eine…
Wie funktioniert eine Elektrolumineszenzmessung?
Die sogenannte Elektrolumineszenzmessung ist eine neuartige Messmethode zur Überprüfung von Solarmodulen. Diese Technik würde über die letzten Jahre in statischen Prüfständen unter anderem für die…
Was man beim Kauf einer Profidrohne beachten sollte
Hat man sich entschieden, für ein bestimmtes Projekt oder einen Geschäftsbereich eine Flugplattform einzusetzen, fällt die Wahl zwischen den verschiedenen Systemen und Anbietern oft schwer.…
Transport von Drohnen im Flugzeug
Grundsätzlich kann der Transport von Drohnen in Passagierflugzeugen in ein anderes Land in zwei Kernthemen aufgeteilt werden: Besonderheiten beim Transport der LiPo-Akkus (Lithium-Polymer-Akkus) sowie die…
Multicoptertypen – Vor- und Nachteile
Je nach geplantem Einsatzzweck gibt es verschiedene Drohnentypen, welche zum Einsatz kommen können. Um die Auswahl eines geeigneten Trägersystems zu erleichtern, werden hier im Einzelnen…
Antriebstechnik: Koaxial vs. Axial
Generell kann man feststellen, dass fast alle Multicopter heutzutage mit bürstenlosen Motoren (elektronisch kommutiert) angetrieben werden. Es gibt einige Exoten, welche mit Turbinen oder anderen…
Ist ein Camoperator sinnvoll?
Oft wird speziell bei komplizierten Einsätzen mit Drohnen die Kamerasteuerung getrennt vom Piloten über eine zweite Bodenstation bzw. Fernsteuerung durchgeführt. Meist wird mit einem Camoperator…
Wie funktioniert eine Drohne?
Drohnen Grundlagen: Wie funktioniert eine Drohne? Um ein besseres Verständnis zu bekommen wie und warum ein Multicopter fliegt, sollte man einige technische Drohnen Grundlagen kennen,…