Mavic 3E Drohne
Die Mavic 3E (M3E) besitzt neben einer Zoomkamera für Inspektionsaufgaben eine Kamera mit einem 4/3″ Sensor für höchste Performance im Bereich der Bau- oder Katastervermessung. Aufgrund des geringen Rauschens des Sensors eignet sich die M3E Drohne von DJI auch sehr für die Erstellung von 3D Modellen von Gebäuden. Serienmäßig ist die M3E Drohne mit verschiedensten Funktionen für die Wegpunktplanung ausgestattet. Die Planung erfolgt entweder am PC oder direkt am Display der Fernbedienung.
Mavic 3E im Vermessungseinsatz
Die Mavic 3E verfügt im Gegensatz zu den meisten anderen Drohnenmodellen über einen mechanischen Verschluss, mit dem sich die Drohne perfekt für jede Art von Aufmaß, 3D Modellerstellung oder ähnliches eignet. Durch diesen mechanischen Verschluss (Global Shutter) wird der sonst bei „normalen“ Drohnen auftretende Rolling-Shutter Effekt eliminiert, der ansonsten größere Messfehler verursachen würde. Der 20 MP Sensor der Mavic 3E ermöglicht dank des Global Shutters eine Intervallgeschwindigkeit von 0,7s und hebt die Effizienz von Einsätzen enorm in die höhe.
Neben dieser technischen Besonderheit kann die M3E für die Vermessung mit einem RTK-Modul ausgerüstet werden, das mit einem Schnellverschluss oberhalb der Drohne montiert wird. Damit kann die Drohne mittels Korrekturdaten eine Lagegenauigkeit von wenigen cm erreichen. Dadurch eignet sich diese Drohne dann für nahezu jede Anwendung im Bereich der Kataster-, Bau- oder Liegenschaftsvermessung. Die Flugzeit der M3E liegt selbst bei Nutzung des RTK Moduls bei über 40 Minuten, damit lassen sich auch große Flächen sehr schnell aufmessen.
Die erzeugten Daten werden dann mit einer Photogrammetrie-Software (z.B. Pix4D, DJI Terra, Agisoft) zu einem Orthofoto, Punktwolke oder Oberflächenmodell verarbeitet. Diese Modelle können dann wie gehabt in einem GIS oder CAD System der weiteren Nutzung zugeführt werden.
Falls die Mavic 3E nicht nur in der Vermessung eingesetzt werden soll, sondern z.B. auch die Inspektion von Bestandsimmobilien von Interesse ist, verfügt diese Drohne über eine sehr leistungsstarke Telekamera. Die Brennweite dieser Telekamera liegt bei 162 mm bezogen auf Kleinbild und ermöglicht damit eine sehr detaillierte Inspektion aus vielen Metern Distanz zum Messobjekt.
Mavic 3E im Komplettpaket
Bei U-ROB leben wir seit fast zwei Jahrzehnten den Gedanken der Drohnen-Komplettlösung. Dabei ist nicht nur die Drohne erhalten, sondern auch passendes Zubehör (z.B. die Powerbank mit Adapter im Vermessungspaket), Schulung und auf Wunsch eine persönliche Einweisung in diese Drohne für die Vermessung.
Für die M3T Drohne bieten wir zusätzlich diese Schulungen an:
- A2 Grundlagenschulung inkl. rechtssicherer Flugplanung und Praxisprüfung
- Thermografie und Inspektion mit Drohnen
- Drohnen-Vermessung mit Pix4D Mapper
- Drohnen-Vermessung mit Agisoft Metashape
Auch nach dem Kauf der M3E Vermessungsdrohne unterstützt unser Support bei Fragen telefonisch, per Mail oder persönlich schnell weiter. Auch wenn es um Fragen zur Software der Mavic 3 geht, stehen wir zur Seite.
Sie haben weitere Fragen? Dann füllen Sie unser Kontaktformular aus oder nehmen eine kostenlose telefonische Erstberatung in Anspruch.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.