Diese Kompaktschulung beinhaltet eine Präsenzschulung und die schriftliche Prüfung für das A2 Fernpiloten-Zeugnis. Neben dieser Prüfung umfasst diese Schulung auch ein Flugtraining für die praktische Eigenerklärung. Diese Schulung eignet sich nur für Teilnehmer mit guter praktischer Erfahrung im Drohnenflug, alternativ empfehlen wir bei geringer Drohnenerfahrung die Teilnahme an unserer Grundlagenschulung.
Hier stellen wir den Ablauf der Kompaktschulung vor
Schulungsinhalte (10:00-17:00 Uhr)
- Vorbereitendes Onlinetraining für die Theorieprüfung A2 (Videos, Skripte, Übungsfragen)
- Prüfung der Drohne vor dem Flug, was muss beachtet werden?
- Praktisches Flugtraining für die praktische Eigenerklärung
- Theorieschulung zur Distanzschätzung, Akkuphysik und 1:1 Regelung
- Fragerunde zur Klärung von Unklarheiten vor der Prüfung
- Durchführung der Prüfung A2 (schriftliche Präsenzprüfung mit 30 Multiple-Choice Fragen)
- Getränke, Mittagessen und umfangreiche Schulungsunterlagen
inklusive - Durchführung an unseren Gruppenschulungsterminen
- 1x Nachprüfung ist kostenlos an unseren Prüfungsterminen möglich
Folgende Unterlagen sind für die Zulassung zur A2-Prüfung mitzuführen und werden vor Ort geprüft
- gültiges Identitätsdokument im Original (Personalausweis oder Reisepass)
- Nachweis über die bestandene A1/A3 Onlineprüfung (diese kann beim Luftfahrt- Bundesamt absolviert werden)
- praktische Eigenerklärung gemäß AMC2 UAS.OPEN.030/2)(b) (diese wird gemeinsam ausgefüllt)
- Zustimmung des gesetzlichen Vertreters bei Minderjährigen (mind. 16 Jahre, Vorlage wird bei Bedarf zugesandt)
Dank unserer jahrelangen Erfahrung im Drohnen- und Schulungsbereich haben wir Ihnen Schulungspakete zusammengestellt, die den höchsten Standards entsprechen. Darauf vertrauen Privatpersonen, Handwerker und auch Großkunden wie Deutsche Bahn, E.ON, DHL, RWE, Dekra sowie diverse Polizei- und Feuerwehrkräfte. Sollten Sie wider Erwarten nicht zufrieden sein, finden wir eine gemeinsame Lösung.
Jetzt online buchen
Buchen Sie diese Schulung jetzt online an einem passenden Standort/Termin. Wir freuen uns auf Sie.
Armin Rüdiger Ernst Tiede –
Für den A2 EU-Drohnenführerschein mit Kompaktschulung inkl. Praxis und anschließender Prüfung über 300 km am Tag zu fahren ist schon eine Hausnummer. Kurz vor Kursbeginn eingetroffen sitzt man dann in einer Gruppe mit vielen weiteren Teilnehmern, die eine intensivere Schulung gewählt haben und schon den zweiten Tag vor Ort sind. Ich merkte schnell, dass ich der „Neue“ bin, aber weitere 3 Teilnehmer haben sich so wie ich zur Kompaktschulung angemeldet. Schnell ging es dann zum praktischen Training über, welches auf einem entfernten Gelände stattfand. Die praktische Prüfung wurde professionell durchgeführt. Der Dozent hatte stets ein offenes Ohr für weitere Fragen und erklärte sehr gut die jeweiligen Situationen. Leider sind in der Gruppe der Teilnehmer, die nun schon zum zweiten Tag anwesend waren, zwei UAS beschädigt worden. Es ist schon nicht einfach, eine UAS ohne GPS bei Wind und -schleppen zu fliegen, aber trotzdem durchführbar. Musste ich mich halt dementsprechend konzentrieren und nicht nur auf die Elektronik verlassen. Dann folgte nach einem kurzen Imbiss die theoretische Vorbereitung, in der uns der Dozent auf einige „Fallstricke“ hingewiesen hat. Auch schwer nachvollziehbare Prüfungsfragen wurden erörtert. Schwer nachvollziehbar? Nun, da wären die neuen Gesetze! Von der Unfallmeldung bis zur beteiligten Person hat der Dozent gut erklärt.
Ich fühlte mich gut aufgehoben und unterstützt und werde sicherlich in fünf Jahren den gleichen Weg beschreiten.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Jens Cosgrove –
Sehr zufrieden.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Max –
Ich hatte das Vergnügen die Kompakt-Schulung mit Praxis in Hamburg direkt vom Chef zu bekommen. Da fühlte man sich gleich nahtlos wie im Vorstudium mit seinen Youtube-Clips und musste sich an keinen neuen „Lehrer“ gewöhnen. Der Kurs ist sehr gut.
Hotel, Schulungsraum und Bewirtung waren tadellos, üppig und lecker. Die Durchführung wurde flexibel an die Witterungsentwicklung angepasst.
Thematisch hat der Chef gut durch das Thema geführt. Für Teilnehmer mit Selbststudium im Vorfeld absolut zielführend – aber das Selbststudium muss man natürlich anständig gemacht haben. Die Fragen der Prüfung sind teilweise etwas kniffelig und manche doppeln sich auch. Aber so sind eben die Vorgaben.
Nach erfolgreichem Bestehen kann ich zwei Dinge festhalten: Die thematische Fokussierung am Prüfungstag durch Herrn Metz mit einem kleinen Ritt durch die Schulungsunterlagen war absolut sinnvoll, hilfreich und sehr gut gemacht.
Die administrative Bearbeitung im Nachgang war hervorragend! Freitag um 16:30 Uhr den Prüfungstag beendet und direkt am Montag früh um 06:55 vom LBA das neue Zeugnis im E-Mailpostfach gehabt. Danke an Joseph für den offensichtlich langen Arbeitstag am Freitag auch nach unserer Abreise mit dem Papierkram!!
Als „Alumni“ der U-ROB ist einem auch der weitere Support in seiner Pilotenlaufbahn sicher. Bei jeglichen Fragen kann man sich immer an das Team wenden und bekommt gute Unterstützung.
Wir sehen uns definitiv in fünf Jahren… wie auch immer dann die Auffrischung rechtlich definiert und gefordert sein wird.
Gruß von der ELBE *hust 😉
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Sven –
Ich war mit dem Schulungsmaterial und der Schulung vor Ort (Bielefeld) sehr zufrieden.
Der Dozent war sehr erfahren und es gab genug Zeit, um alle Fragen der Teilnehmer zu beantworten.
Auch im Nachgang wurden noch Fragen per Mail kompetent beantwortet.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen