Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
U-ROB
  • Wissen
    • Anwendungen
    • Technik
    • Rechtslage
  • Schulung
    • A2 Drohnenführerschein
    • Weitere Schulungspakete
  • Produkte
    • Drohnen-Komplettpakete
    • Drohnen-Zubehör
  • Service
    • Drohnen-Genehmigungen
    • Drohnen-Wartungen
    • Inspektionsflüge
    • Online-Marketing Beratung
  • Kontakt
  • Wissen
    • Anwendungen
    • Technik
    • Rechtslage
  • Schulung
    • A2 Drohnenführerschein
    • Weitere Schulungspakete
  • Produkte
    • Drohnen-Komplettpakete
    • Drohnen-Zubehör
  • Service
    • Drohnen-Genehmigungen
    • Drohnen-Wartungen
    • Inspektionsflüge
    • Online-Marketing Beratung
  • Kontakt
  • 0,00 € 0 Artikel

Rechtslage

Veröffentlicht am 19. März 202111. Juni 2021 von U-ROB-Admin

Ansprechpartner der Luftfahrtbehörden in Deutschland

Für Abstimmungen in Einzelfällen oder Erlaubnisverfahren finden Sie wie folgt die aktuellen Adressen, Ansprechpartner und Vordrucke für den Drohnenflug in Deutschland. Hier finden Sie mehr…

Weiterlesen

Kategorie: Rechtslage
Veröffentlicht am 4. Januar 20213. Mai 2021 von joseph

Durchführung der praktischen Eigenerklärung für den A2 Drohnenführerschein

Um die Prüfung für das A2 Fernpiloten-Zeugnis ablegen zu dürfen, ist eine praktische Eigenerklärung gemäß AMC2 UAS.OPEN.030/2)(b) der EU Verordnung notwendig. Den Vordruck dieser Erklärung…

Weiterlesen

Kategorie: Rechtslage
Schlagwort: Drohne
Veröffentlicht am 4. Januar 202110. Februar 2021 von joseph

Registrierung des Drohnen-Betreibers beim LBA

Ab einem Abfluggewicht von 250g, oder wenn die Drohne mit einer Kamera o.ä. ausgestattet ist – ist eine Registrierung beim Luftfahrt-Bundesamt notwendig. Dabei wird nicht…

Weiterlesen

Kategorie: Rechtslage
Schlagwort: Drohne
Veröffentlicht am 3. Januar 202129. August 2022 von joseph

Anleitung zur Prüfung zum A1/A3 Kompetenznachweis (EU-Drohnenführerschein) beim LBA

Drohnen-Führerschein

Der „kleine“ EU-Drohnenführerschein, auch A1/A3 Kompetenznachweis genannt, kann ab dem 31.12.2020 beim Luftfahrt-Bundesamt absolviert werden. Dieser Drohnenführerschein ist bei Bestandsdrohnen ab einem Abfluggewicht von 500g…

Weiterlesen

Kategorie: Rechtslage
Schlagwort: Drohne
Veröffentlicht am 11. Juni 20193. Mai 2021 von joseph

Alle Infos zu den A1/A3 und A2 EU-Drohnenführerscheinen

Mit Inkrafttreten der neuen EU Drohnenverordnung (hier unser Artikel dazu) am 01.01.2021 gibt es zwei neue „EU-Drohnenführerscheine“, rechtlich werden diese A1/A3 Kompetenznachweis und A2 Fernpiloten-Zeugnis…

Weiterlesen

Kategorie: Rechtslage
Schlagwort: Drohne
Veröffentlicht am 11. Juni 20193. Mai 2021 von joseph

Die neue EU Drohnenverordnung

In jahrelanger Detailarbeit und Abstimmung zwischen den verschiedenen Ländern, der Industrie und Drohnenanwendern wurde u.a. durch die JARUS (Joint Authorities for Rulemaking on Unmanned Systems)…

Weiterlesen

Kategorie: Rechtslage
Schlagwort: Drohne
Veröffentlicht am 12. November 201725. März 2021 von joseph

Aufbau einer Risikobewertung gemäß SORA-GER

Informationen zur Risikobewertung gemäß Vorgabe der NfL 1-1163-17 (SORA-GER) SORA ist ein europaweit erarbeitetes Verfahren der Risikobewertung in der Luftfahrt, die Grundlagen der SORA-GER orientieren…

Weiterlesen

Kategorie: Rechtslage
Schlagwort: Drohne
Veröffentlicht am 12. November 201710. Februar 2021 von joseph

Vereinfachungen von den Betriebsverboten gem. §21 LuftVO nun möglich

Drohnenpilot

Die im April 2017 in Kraft getretene Neufassung der Luftverkehrsordnung hat einige Vereinfachungen für Drohnenanwender gebracht aber insbesondere die Betriebsverbote des §21b der LuftVO haben…

Weiterlesen

Kategorie: Rechtslage
Schlagwort: Drohne
Veröffentlicht am 18. Januar 201725. März 2021 von joseph

Neue Luftverkehrsordnung (LuftVO) für Drohnenpiloten

18.01.2017 – Heute hat Verkehrsminister Dobrint die gewünschten Änderungen der Luftverkehrsordnung an das Kabinett übergeben. Wir erwarten eine Entscheidung im März 2017, es wird aber…

Weiterlesen

Kategorie: Rechtslage
Schlagwort: Drohne
Veröffentlicht am 8. September 201625. März 2021 von joseph

UPDATE: Allgemeinverfügung statt individueller Allgemeinerlaubnis in Baden-Württemberg

Am 16. August 2016 mit der Veröffentlichung der NFL 1-801-16 der DFS gibt es für Baden-Württemberg neue Regelungen für den gewerblichen Einsatz von Drohnen. Das…

Weiterlesen

Kategorie: Rechtslage
Schlagwort: Drohne
Veröffentlicht am 27. Juli 201625. März 2021 von joseph

UPDATE: Neuregelung zur Erteilung von Erlaubnissen zum gewerblichen Einsatz von Drohnen

Durch die Neufassung der gemeinsamen Grundsätze des Bundes und der Länder zur Erteilung der Erlaubnis zum gewerblichen Einsatz von Drohnen in Deutschland hat sich die…

Weiterlesen

Kategorie: Rechtslage
Schlagwort: Drohne
Veröffentlicht am 3. Dezember 201525. März 2021 von joseph

Neue Regeln für Drohnenflüge in der Nähe von vielen regionalen Flughäfen (in Ergänzung zur NFL1-427-17 der DFS)

Wir haben bereits im April über die neuen Regelungen innerhalb der DFS-Kontrollzonen berichtet (Link). Gleichzeitig wurde eine sehr ähnliche NFL von einem Unternehmen der DFS…

Weiterlesen

Kategorie: Rechtslage
Schlagwort: Drohne

Beitragsnavigation

  • Vorheriger
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächster
Über uns

U-ROB bietet professionelle Drohnen-Komplettlösungen für Handwerk, Industrie und Behörden.

Wir sind tätig in
folgenden Verbänden:

 

Bewertungen
  • Matrice 30 inkl. Support und Schulung
    Bewertet mit 5 von 5
    von Florian Koar
  • A2 EU-Drohnenführerschein – Onlineschulung/Prüfung
    Bewertet mit 4 von 5
    von Jürgen Abend
Aktuelles
  • Die Sonderregelung zur Abstandshaltung für gewerbliche Drohnenpiloten wird verlängert! 24. August 2022
  • Neue Förderung für Kitzrettungs-Drohnen 2022! 12. Juli 2022
  • Diese Versicherungen benötigen Sie für Drohnen! 30. März 2022
Newsletter

Bleiben Sie informiert über News, Angebote und Aktionen.

Erfahrungen & Bewertungen zu U-ROB
U-ROB Logo
  • Zahlung
  • Versand
  • Widerruf
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mein Konto
  • Suche
  • Warenkorb 0